Baumschule · Freiburger Straße 15
69469 Weinheim · Tel. 06201 – 8442630
Bambus, mit seiner anmutigen Erscheinung und seiner robusten Natur, fasziniert nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Garten und in der Landschaftsgestaltung. Hier sind einige wichtige Pflegetipps, die Ihnen helfen werden, Ihren Bambus gesund und kräftig zu halten:
Bambus kann je nach Art und Sorte unterschiedliche Wuchshöhen und -formen annehmen. Einige Arten wachsen buschig, während andere eine aufrechte, säulenartige Form haben. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Bambus für Ihren verfügbaren Platz wählen.
Bambus blüht in der Regel selten und kann sogar Jahrzehnte vergehen, bevor es zur Blüte kommt. Wenn Ihr Bambus blüht, kann dies das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen, da sie nach der Blüte oft absterben.
Bambus bevorzugt einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Sonnenlicht. Einige Arten vertragen jedoch auch Halbschatten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, aber nicht übermäßig nass, da Bambus Staunässe nicht verträgt.
Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Halme sowie Seitentriebe, um das Wachstum zu fördern und eine übersichtliche Erscheinung zu bewahren. Achten Sie darauf, die Halme nahe am Boden abzuschneiden, um die Bildung neuer Triebe zu unterstützen.
Eine organische Düngung im Frühjahr, Sommer und Herbst unterstützt das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Pflanze. Wir empfehlen „Oscorna Baum- Strauch- und Heckendünger“.
Einige Bambusarten können sich durch Rhizome unkontrolliert ausbreiten. Wählen Sie daher passende Sorten oder setzen Sie Rhizomsperren ein, um die Ausbreitung zu kontrollieren. Halten Sie Ihren Bambus regelmäßig unter Beobachtung und entfernen Sie unerwünschte Ausläufer, um eine Ausbreitung an unerwünschten Stellen zu verhindern.