PflanzenParadies · Freiburger Straße 19
69469 Weinheim · Tel. 06201 – 875850
Die Dipladenia (Mandevilla) kommt aus dem Dschungel Südamerikas und ist schon seit vielen Jahren als Kübelpflanze sehr beliebt. Unermüdlich blühen die Blüten den ganzen Sommer in weiß, rosa, rot oder gelb – weshalb sie auch den Spitznamen „Blütenwunder“ erhalten hat. Dipladenia können äußerst vielfältig verwendet werden. Am bekanntesten ist die Verwendung als Dauerblüher auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Sitzplatz.
Blütenwunder für trockene Sommer
Noch weniger bekannt ist, dass Dipladenia auch äußerst pflegeleichte Rabattenpflanzen sind. So können diese im Beet, auf Freiflächen und auf Grabstellen als Saisonflor verwendet werden. Die Dipladenia liebt einen hellen bis sonnigen Standort. Der Wasserbedarf ist mäßig. Durch ihre dickfleischigen Blätter und Speicherwurzeln können sie sehr gut trockene Phasen überstehen. Auch Hitze ist kein Problem. Das macht sie im Sommer mit langen Hitzephasen so beliebt. Die Dipladenia sollte in hochwertige Kübelpflanzenerde gepflanzt werden und wöchentlich mit einem guten Flüssigdünger gedünkt werden. Empfindlich ist sie nur gegen Kälte und Staunässe. Die tropische Pflanze überwintert bei sehr mäßigen Wassergaben an einem hellen Platz bei etwa 6 bis 12 Grad. Da Dipladenia immergrün ist, muss diese auch im Winter sporadisch gegossen werden. Auch im Winter gilt: Staunässe ist zu vermeiden. Wohnräume eignen sich durch die hohen Temperaturen nur bedingt zur Überwinterung.
Vor dem Auswintern im Frühling sollten Sie leicht zurückgeschnitten, eventuell umgetopft und gedüngt werden. Der Rückschnitt ist wichtig, da die Pflanzen an den neuen Trieben blühen. Die Pflanzen können ab Mai wieder ins Freie gestellt werden. Für einen optimalen Erfolg mit Dipladenia auch die richtige Sortenwahl entscheidend. Soll die Pflanze aufrecht oder hängend wachsen und wie groß soll sie im Sommer werden? Das Sortiment umfasst Sorten mit unterschiedlichen Wuchseigenschaften und Endgrössen von 30 cm bis über 3 Meter.
Welche Variation ist die richtige?
Im „Pflanzenparadies“ in der Freiburger Straße 19 hat man zahlreiche Variationen der neuen Trendpflanze im Sortiment. Dort kann sich der Kunde auch fachgerecht über diese und natürlich andere Pflanzen beraten lassen und informieren. Inhaber Valentin Adrian, seine Tochter Simone Kießling und das ganze Team kennen sich in der Pflanzenwelt bestens aus. MC
PflanzenParadies
Freiburger Straße 19 · 69469 Weinheim
Tel. 06201 – 875850
info@pflanzenparadies-weinheim.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
Unser Sortiment
• Beet- /Balkonpflanzen
• Zimmerpflanzen
• Stauden
• Kübelpflanzen
• Kräuter & Gemüse
• Erde & Dünger
• Pflanzenschutz
Besuchen Sie auch unsere
Baumschule PflanzenParadies
Freiburger Straße 15 · 69469 Weinheim
info@baumschule-pflanzenparadies.de
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
PflanzenParadies
Freiburger Straße 19 · 69469 Weinheim · Tel. 06201 – 875850
info@pflanzenparadies-weinheim.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr | Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
Besuchen Sie auch unsere Baumschule PflanzenParadies
Freiburger Straße 15 · 69469 Weinheim · info@baumschule-pflanzenparadies.de
Rechtliches
Impressum | Datenschutz